Wasser
Unser Wasser hat beste Trinkwasser-Qualität. Es stammt hauptsächlich vom Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke, darüber hinaus aus eigenen Wassergewinnungsanlagen. Seit 1. Januar 2011 ist der städtische Eigenbetrieb Wasserversorgung Wetzlar für die Wasserversorgung zuständig. Für alle technischen Belange im Wasserversorgungsnetz ist enwag kompetenter Ansprechpartner.
Das Netzgebiet umfasst:
- Wetzlar-Kernstadt
- Wetzlar-Blasbach
- Wetzlar-Dutenhofen
- Wetzlar-Garbenheim
- Wetzlar-Hermannstein
- Wetzlar-Münchholzhausen
- Wetzlar-Nauborn
- Wetzlar-Naunheim
- Wetzlar-Steindorf
Wasserhärte
Je nach Wohngebiet kann das Wetzlarer Wasser einen weichen oder einen harten Härtegrad besitzen. Über diesen Link können Sie für eine konkrete Adresse die Wasserhärte ermitteln. Ebenfalls sind die Ergebnisse der chemischen Untersuchung für diese Lage ersichtlich.
Umbau der Wasserhochbehälter am Stoppelberg
Die enwag versorgt rund 53.500 Menschen in der Region mit sauberem und hochwertigem Trinkwasser. Damit das so bleibt, investieren wir in unsere Anlagen und das Leitungssystem. Am Stoppelberg bauen wir die beiden Wasserhochbehälter um, damit die Versorgung mit dem Lebensmittel Nummer 1 auch in Zukunft gesichert ist. Antworten auf die wichtigsten Fragen zu diesem Projekt haben wir hier zusammengestellt:
Empfehlungen des Zweckverbandes Mittelhessische Wasserwerke zum Umgang mit Trinkwasser
Gebühren
Die Gebühren sind in der Wasserversorgungssatzung der Stadt Wetzlar gelistet. Nähere Informationen finden Sie unter:
Störungen
Kontaktieren Sie bei Störungen des Wassernetzes enwag: