Impressum
Betreiber der Internetseite
enwag energie- und wassergesellschaft mbh
Hermannsteiner Straße 1
D - 35576 Wetzlar
Telefon: 06441 939-0
Telefax: 06441 939-211
E-Mail: kontakt@enwag.de
Dr. Berndt Hartmann
Dipl.-Ing. Detlef Stein
Vorsitzender Aufsichtsrat: Hauptamtlicher Stadtrat Norbert Kortlüke
Handelsregister: Wetzlar HRB 1025
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE112590439
„Die europäische Komission stellt eine Plattform zur Onlinestreitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Die Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.“
Redaktionelle Verantwortung
Dr. Berndt Hartmann - Geschäftsführung (Anschrift wie oben)
Telefon: 06441 939-103
Telefon: 06441 939-211
E-Mail: berndt.hartmann@enwag.de
Technische Verantwortung
Achim Klingelhöfer - IT-Management (Anschrift wie oben)
Telefon: 06441 939-199
Telefon: 06441 939-211
E-Mail: achim.klingelhoefer@enwag.de
Konzeption, Design und Umsetzung
Hehner Reus Systems GmbH
- GIPS Projekt -
Adolf-Grimme-Allee 3
50829 Köln
Internet: www.gipsprojekt.de
Bildnachweise
De-Media GmbH Information Kommunikation Medien, ©Zukunft Erdgas, AdobeStock: @eracreonte, Lysenko, AdobeStock: @eremy, Lysenko, AdobeStock: @ii-graphics, AdobeStock: @ii-graphics, goodzone95, AdobeStock: @ironsv, neatlynatly, AdobeStock: @macrovector, AdobeStock: @Soulsisz, ii-graphics, AdobeStock: by-studio , Ein Teil der Auszubildenden der enwag und ihre Ausbilder (v. links nach rechts): Andreas Bott wird Kaufmann für Büromanagement, Mariella-Sarina Ambrosius Fachangestellte für Bäderbetriebe, Panajotis Stefanidis Elektroniker für Betriebstechnik. Wilfried Franz ist Ausbilder. Larissa Launspach lernt Kauffrau für Büromanagement, und Alexander Schwan Elektroniker für Betriebstechnik. Jürgen Pitter ist Ausbilder und Louisa-Marie Andermann Jahrespraktikantin-Kauffrau für Büromanagement. Kristina Miller und Sandra Habermann betreuen die Azubis von Seiten der Personalabteilung., endios GmbH, eness GmbH, enwag, enwag energie- und wassergesellschaft mbh, enwag Projektleiter Wilfried Franz und Geschäftsführer Detlef Stein in der neuen Leitwarte (v.l.), First Climate Markets AG, Fotolia: ©Alexander-Raths, Fotolia: ©Andrey-Popov, Fotolia: ©Antonioguillem, Fotolia: ©bnenin, Fotolia: ©Bounlow-pic, Fotolia: ©cirquedesprit, Fotolia: ©contrastwerkstatt, Fotolia: ©denfotoblog, Fotolia: ©detailblick-foto, Fotolia: ©Dmitry-Naumov, Fotolia: ©drubig-photo, Fotolia: ©Elnur, Fotolia: ©guy, Fotolia: ©Ingo-Bartussek, Fotolia: ©ipopba, Fotolia: ©Jacob-Lund, Fotolia: ©Juergen-Faelchle, fotolia: ©Jörg Hackemann, Fotolia: ©K.C., Fotolia: ©Katarzyna-Leszczynsk, Fotolia: ©Marco2811, Fotolia: ©momius, Fotolia: ©Odua-Images, Fotolia: ©patpitchaya, Fotolia: ©PureSolution, Fotolia: ©Robert-Kneschke, Fotolia: ©Stockfotos-MG, Fotolia: ©thingamajiggs, fotolia: ©VadimGuzhva, Fotolia: ©weseetheworld, Fotolia: ©yurolaitsalbert, Franziska Hain, Gas- und Wärmeinstitut Essen e.V., Lamar Dreuth, Logo Gasvesorgung Lahn-Dill GmbH, mister bk! GmbH, mister-bk, Monika Stumpf und Stephanie Wagner (Hospiz Mittelhessen) bei der Übergabe des Spendenschecks durch enwag-Geschäftsführer Dr. Berndt Hartmann, Patrick Wydra, Stadtwerke Wetzlar, trurnit Frankfurt GmbH, v. links: Helmut Hofmann (Projektleiter) und Detlef Stein (Technischer Geschäftsführer der enwag) vor der soeben neu aufgestellten Trafostation, Von rechts Stadtrat Norbert Kortlüke, Vorsitzender des NABU Bernhard Feth, Melanie Albert, Amt für Umwelt und Naturschutz, Dr. Berndt Hartmann, Geschäftsführer der enwag. Im Hubsteiger Udo Fi-scher, NABU und enwag-Mitarbeiter Tayfun Saban, der aktiv mit dem Hubsteiger die Arbeiten unterstützte. Foto: Dreuth, Walter Reinhardt, zstock
Haftungshinweis
Die Bereitstellung aller Informationen auf dieser Internetseite erfolgt ohne Gewähr. enwag energie- und wassergesellschaft mbh übernehmen keine Haftung für den Inhalt der präsentierten Seiten. Weiterhin übernimmt enwag energie- und wassergesellschaft mbh trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Streitschlichtung
Zur Beilegung von Streitigkeiten nach § 111 a EnWG kann ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle Energie beantragt werden. Voraussetzung dafür ist, dass Sie sich an unser Unternehmen gewandt haben und keine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wurde.
Unser Unternehmen ist zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren der Schlichtungsstelle Energie verpflichtet.
Schlichtungsstelle Energie e. V.
Friedrichstraße 133
10117 Berlin
Tel.: 030 2757240-0
Internet: www.schlichtungsstelle-energie.de
Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de